Begabungsförderung ist eine allgemeine Aufgabe der Volksschule mit dem Ziel, die individuellen Begabungen aller Kinder und Jugendlichen zu wecken und zu fördern.
In der Primarschule Altstätten bestehen zwei Projekte zur Begabungsförderung: Das BiGest Atelier und A-Klang.
BiGest Atelier
BiGest Atelier 2024/25 - Kreative Begabtenförderung
Seit 15 Jahren gibt es in der Primarschule Altstätten das BiGest Atelier. Dabei handelt es sich um ein Förderangebot für besonders motivierte, gestalterisch begabte, kreative und selbständige Schüler*innen. Auch im Schuljahr 2025/26 bietet die Schule wieder einen Kurs an.
In den nächsten Tagen wird das Angebot in den Klassen vorgestellt. Am Mittwoch, 14. Mai wird von 13.30 bis 16.00 Uhr ein Workshop im Schulhaus Schöntal durchgeführt. Dabei können interessierte Kinder etwas Atelierluft schnuppern, selbst kreativ werden und die Kursleiterinnen kennenlernen. Der Workshop darf unverbindlich besucht werden und die eigenen Werke dürfen im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Personen
-
Kehl Nadine
-
Steiger Daniela
-
Stawarz Anna Bitte Javascript aktivieren!
Downloads
- Konzept BiGest AtelierJetzt downloaden
- Broschüre BiGest 2526Jetzt downloaden
- Bedingungen und Anmeldung 2526Jetzt downloaden
- Workshop Flyer 2025Jetzt downloaden
A-Klang
Im Rahmen der Begabungsförderung sind verschiedene Projete mit Erfolg ein fester Bestandteil unserer Schule.
Als Ergänzung des musischen Angebots auf der Primarschule soll das Projekt "A-Klang" die musikalischen Interessen und Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler gezielt fördern. Als Schule sind wir nahe bei den Schülerinnen und Schülern, weshalb wir mit diesem Angebot auch Kinder erreichen wollen, welche möglicherweise nicht ein Angebot der Musikschule belegen.
In diesem Sinn ist das Projekt "A-Klang" eine Ergänzung zum bereits bestehenden Musikschulangebot.
Personen
-
Weber Katja
-
Zünd Sonja Bitte Javascript aktivieren!
Downloads
- Konzept Begabungsförderung A-KlangJetzt downloaden