Bild

ICDL

«Wenn digitale Transformation richtig umgesetzt wird, kann aus einer Raupe ein Schmetterling werden. Wenn man es falsch macht, hat man bestenfalls eine schnellere Raupe.»


George Westermann 


ICDL - international anerkannte Zertifikate für Computeranwender

Die ICDL Zertifikate beweisen Kenntnisse in der sicheren und effizienten Nutzung verschiedener Computer-Anwendungen. Zur Erreichung eines ICDL Zertifikats werden einzelne Modulprüfungen an einem ICDL Test Center absolviert. 

Zertifikate

Schüler/-innen können an der Oberstufe drei verschiedene Zertifikate erlangen.

Für das "ICDL Base Zertifikat" sind die vier Module "Computer-Grundlagen", "Online-Grundlagen", "Textverarbeitung" und "Tabellenkalkulation" vorgegeben.

Für das "ICDL Standard Zertifikat" muss man zusätzlich zu den vier Prüfungen aus dem "ICDL Base Zertifikat" drei weitere bestehen. Diese kann man aus den fünf Modulen "Datenbanken anwenden", "Präsentation", "Online-Zusammenarbeit", "IT-Sicherheit" und "Bildbearbeitung" selber auswählen.

Für das "ICDL-Profile approved by Oberstufe Altstätten" müssen die fünf Module "Textverarbeitung", "Präsentation", "Computer-Grundlagen", "Online-Grundlagen" sowie das Modul "Typing" abgeschlossen werden.

Es können auch "ICDL Advanced" Prüfungen in den Modulen "Textverarbeitung", "Tabellenkalkulation" und "Präsentation" absolviert werden. Interessierte Schülerinnen und Schüler können dazu mit Hr. Marquart Kontakt aufnehmen. Er erteilt gerne weitere Auskunft. 

Schule Altstätten

Unterricht 

"Im ersten Oberstufenjahr werden die Schülerinnen und Schüler im Wahlfach ICDL mit den ersten Modulen, meist "Textverarbeitung" und "Online-Grundlagen" vertraut gemacht. Ausserdem verbessern sie das Zehnfingersystem."

Im zweiten und dritten Oberstufenjahr bietet die Oberstufe je ein Freifach an, um sich für die weiteren Module vorzubereiten.

Kosten 

Die Kosten für die ICDL Zertifizierung werden von den Eltern getragen. Die Schule Altstätten unterstützt die Eltern, indem sie die Kosten für die Zertifizierung als Testcenter und der Prüfungsexperten nicht abwälzt. Ausserdem wird allen Teilnehmenden pro Modul eine Probeprüfung "gesponsort". 

ICDL ID 85.-
erster Übungstest pro Modul 

gratis 
weitere Übungstest  8.- 
Zertifikatstest 10.-
Typingtest 12.-

Das bedeutet also, dass man für das Base Zertifikat mit 4 Modulen total 125.- und für das Standard Zertifikat mit allen 7 Modulen total 155.- bezahlen muss (wenn man keine Prüfung wiederholen muss). Das Profile Zertifikat mit 5 Modulen kostet 137.-. Nach vollendeter Erstausbildung (Berufslehre, weiterführende Schule, ...) würde alleine die ECDL ID 137.- kosten. 

Vorbereitung 

Wir setzen ein Online-Lehrmittel ein. Dieses ist über "Lona-Education" erreichbar. Damit können sich die Schüler/-innen auch von zuhause aus vorbereiten. Wie man zu den Kursen kommt, wird im Wahlfach ICDL genau erklärt. 

FAQ

Du hast noch Fragen? Gerne hilft dir deine Informatik-Lehrperson weiter oder du findest die Antwort zu deiner Frage hier:

Hauptverantwortlicher ICDL 

  • Marquart Manuel Bitte Javascript aktivieren!

ICDL-ID 

Um eine Prüfung ablegen zu können, benötigst du eine ICDL ID.

Die ICDL ID kannst du bei Bitte Javascript aktivieren! ausstellen lassen. Deine ICDL-Lehrperson kann dir das Anmeldeformular geben. Dieses füllst du aus und gibst es deiner ICDL-Lehrperson wieder ab. Herr Marquart wird deine ID anschliessend erstellen.  

Diagnosetest

Diagnosetests unterscheiden sich von den Zertifikatstests dadurch, dass man sie unterbrechen und später daran weiterarbeiten kann.

Wer eine ICDL-ID erwirbt, hat die wichtigsten Diagnosetests bereits auf Sophia freigeschaltet. Dazu muss der auf der ID angegebene Zugangscode eingegeben werden. Wer einen zusätzlichen Diagnosetest (für CHF 8.-) benötigt, kann dies seiner ICDL-Lehrperson melden. Diese nimmt das Geld entgegen und meldet es Herrn Marquart. Die Resultate der Diagnosetests sind jederzeit auf www.ecdl.ch unter "Mein Online-Profil" ersichtlich. 

Zertifikatstest

Zertifikatstests müssen in einem Testcenter unter Aufsicht eines Testers abgelegt werden. Zertifikatstests kosten für unsere Schüler/-innen je 10.- Fr (Typing 12.- Fr.). Diese müssen direkt an die Tests mitgebracht werden. An der Oberstufe Altstätten finden die Tests etwa einmal im Monat im Schulhaus Wiesental (Zimmer 2.7, Marquart) statt. Dafür benötigst du dein Tablet.

Anmeldungen können NEU direkt bei der ICDL-Lehrperson getätigt werden. Die Terminübersicht fürs Schuljahr 2024/2025 findet sich hier.